Arbeitsschutz von A-Z, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Patentierte Nitrilschaumbeschichtung der Firma ATG® zum Einsatz in der Handschuhproduktion. Winzige Blasen bilden ein System aus Mikrotunneln, über die die Wärme auf natürlichem Weg entweicht, damit die Hand atmen kann.
Stoßfeste Aluminium-Kappen reduzieren das Gewicht beim Sicherheitsschuh.
Atmungsaktive, nahezu fusselfreie Faserpelzmaschenware. Rasche Aufnahme und Ableitung von Körperfeuchtigkeit. Wärmend , weich und atmungsaktiv.
Annehmbare Qualitätsgrenzlage (AQL) ist die maximale Anzahl fehlerhafter (undichter) Handschuhe eines Loses oder einer Charge in Prozent.
Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) ist die zeitlich gewichtete durchschnittliche Konzentration eines Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz, bei der eine akute oder chronische Schädigung der Gesundheit der Beschäftigten nicht zu erwarten ist. Bei der Festlegung wird von einer in der Regel achtstündigen Exposition an fünf Tagen in der Woche während der Lebensarbeitszeit ausgegangen. Der Arbeitsplatzgrenzwert wird in mg/m³ und ml/m³ (ppm) angegeben.
Atmungsaktivität von Textilien bezeichnet die Fähigkeit, Wasserdampf entweichen zu lassen. Atmungsaktivität wird gemessen in Gramm (g) Wasserdampf pro Quadratmeter (m²) über 24 Stunden.
Die Baumwollpflanze gehört zur Familie der Malvengewächse. Die Pflanzenfasern dienen zur Herstellung von Geweben, Garnen und Wirkwaren. Sie sind besonders hautfreundlich, saugfähig und temperaturausgleichend.
Bundesamt für Straßenwesen.
COOLMAX® ist ein Markenzeichen und ein Markenname für eine Serie von feuchigkeitstransportierendem technischen Gewebe, von DuPont Textiles entwickelt.
CORDURA® ist eine eingetragene Marke des Schweizer Unternehmens Invista, einem Tochterunternehmen von Koch Industries, Inc.
Es handelt sich dabei um ein Gewebe aus Polyamid (Nylon). Bei der Herstellung von CORDURA® werden geschnittene Polyamidfasern erneut versponnen und dann verwoben. Da es reißfester als normales Nylon ist, wird es bei der Herstellung von Motorradschutzkleidung, Arbeitskleidung, Gurtzeugen, Sporttaschen, Rucksäcken o. Ä. verwendet.
Chloriertes Polyethylen.
Materialveränderung durch Kontakt mit einer chemischen Substanz.
Handrückenstoff beim Handschuh. Ein Drillich (Drell, Zwillich oder Zwilch; in der Schweiz auch Drilch, Trilch, im letzterem Fall dann meist aus Wolle) ist eine dichte, feste und strapazierfähige Gewebekonstruktion in Köper- oder Drellbindung. Er besteht entweder aus Baumwolle, Leinen, Halbleinen oder Chemiefaser. Drillich gibt es mit zahlreichen Einzelbezeichnungen, die auf die Bindung oder den Verwendungszweck hinweisen.
Hochwertige Polyethylen-Faser (PE) Kunststofffaser, entwickelt vom niederländischen Chemiekonzern Royal DSM N.V.
Elastan, im nordamerikanischen Sprachraum Spandex, in anderen Ländern Elastane, ist eine äußerst dehnbare Kunstfaser. Sie ähnelt Gummi, hat aber eine höhere Festigkeit und ist haltbarer. LYCRA® ist der Markenname der Firma Invista.
Schutz gegen elektrostatische Entladung an sensiblen Arbeitsplätzen in Laboratorien, Elektronikindustrie oder Forschungsinstituten.
Dynamische Dämpfung entlastet nachhaltig den gesamten Körperbau.
Food and Drug Administration (FDA). US Gesundheitsbehörde.
Klassen FFP1, FFP2 und FFP3 für „Partikelfiltrierende Halbmasken“. In der Artikelbezeichnung hinter der Kennziffer für die Schutzstufe steht entweder ein „R“ (reusable) für wiederverwendbar oder ein „NR“ (non reusable) für nicht wiederverwendbar.
Handschuhe mit Nähten, wo zwei Teile aufeinander genäht werden.
Schaumbeschichtet, weicher und druckausgleichend.
Maßeinheit, u.a. in der Textiltechnik zur Messung des Abstandes der Maschennadeln auf 1,5 engl. Zoll (=38,1 mm) bei Wirkwaren. Gibt Auskunft über die Feinheit des Erzeugnisses.
Gepuderte Handschuhe nehmen besser den Schweiß auf und erhöhen den Tragekomfort.
Patentierte Beschichtung der Firma ATG®, um das Tastempfinden und die Flexibilität des Handschuhs zu verbessern. Die GRIPTech® „Micro-cup“-Oberfläche verbessert die Griffigkeit und erleichtert die Arbeit mit kleinen und großen Teilen.
Hochleistungs-Polyethylen-Faser zur besseren Festigkeit.
Wind- und wasserabweisende Membrane mit hohem Tragekomfort. Schützt den Fuß vor Wärmeverlust und hält ihn trocken.
Spezielle Webart.
Weich und soft, da von innen angeflauscht
Rindnappaleder-Handschuh mit Druckknopfverschluss.
Die Köperbindung (auch kurz Köper oder Twill) ist – neben der Leinwand- und der Atlasbindung – eine der drei Grundbindungsarten für gewebte Stoffe. Köperbindungen sind am schräg verlaufenden Grat zu erkennen. Das bekannteste Gewebe in Köperbindung ist der Denim, der blau-weiße Jeansstoff.
Goldgelbe, organische Kunstfasern (Aramidfaser), die bei der Firma DuPont entwickelt und unter dem Markennamen Kevlar® zur Marktreife gebracht wurde. Die Fasern zeichnen sich durch hohe Bruchhemmung, Festigkeit und Schlagzähigkeit aus. Sie sind beständig gegenüber Säuren und Laugen sowie Hitze und Feuer.
ESD (Electric Static Discharge) Nylon-Kupfer-Strickhandschuhe schützen das zu handhabende Werkstück vor elektrostatischer Aufladung
Naturkautschuk, bietet gute Schnitt- und Stichfestigkeit bei hohem Tastgefühl. Rutschsicher und flüssigkeitsdicht, geeignet für den Nassbereich insbesondere bei glatten Oberflächen.
Maximale Arbeitsplatz Konzentration.
Nylon-Strickhandschuh mit patentierter Micro-Nitrilschaum-Beschichtung des Herstellers ATG®.
Verbindung von Kunstfaser und Baumwolle, um die Vorteile beider Materialien zu verbinden.
Reste der lederverarbeitenden Industrie als Material für die Handschuhproduktion.
Beidseitig gerauhter Baumwollstoff, absorbiert Licht und Schall. Molton ist angenehm weich.
Die Haarseite (Oberseite) des Leders mit einer glatten Struktur. Handschuhe aus Narbenleder eignen sich für feinfühlige Tätigkeiten und sind beständiger gegen Öle und Fette. Wegen der festen Faserstruktur der Oberfläche sind sie schnittempfindlicher als Spaltleder.
Flüssigkeitsdichtes Polymerisat für verschiedene technische Anwendungen geeignet. Gegen die meisten Chemikalien resistent.
Extrem leichte, atmungsaktive und flexible aufgeschäumte Beschichtung aus Vinyl oder Latex.
Nitril ist weich, elastisch und flüssigkeitsdicht, bietet gute chemische Beständigkeit und ist öl- und fettbeständig. Hohe Griffigkeit im Umgang mit schmierigen Werkstoffen sowie gute Schnitt- und Stichfestigkeit.
Kunstfaser aus dem Material Polyamid. Hohe Scheuer- und Reißfestigkeit.
Standard Import Handschuh aus Schweinsvollleder.
Dichtigkeit des Materials.
Durchbruchzeit der Chemikalie.
Weichmacher für Kunststoffe. Sind in zahlreichen Produkten des täglichen Bedarfs enthalten. Gelten als gesundheitsgefährdend. Sind in Kindersachen und Spielzeug verboten.
Weicher, warmer, synthetischer Fleecestoff, mit hohem Tragekomfort. Trocknet schnell und ist sehr langlebig.
Chemiefaser aus synthetischen Polymeren, strukturierte Oberfläche, wenig Feuchtigkeitsaufnahme, trocknen schnell, laden sich leicht elektrostatisch auf. Hohe Beständigkeit gegen Licht, Wetter und Motten. Faser ist leicht, knittert wenig und hoch elastisch.
Gehört zur Gruppe voll synthetischer Faserstoffe. Resistent gegen Bakterien und eine Vielzahl von Chemikalien. Scheuerbeständig und knitterarm.
Thermoplastischer Kunststoff, gehört zur Gruppe der Polyolefine, hergestellt auf der Basis von Ethylengas, ist teilkristallin. Durch höhere Kristallinität erhöhen sich die Dichte, die mechanische und chemische Stabilität. PE nimmt kaum Wasser auf, die Gas- und Wasserdampfdurchlässigkeit (nur polare Gase) ist niedriger als bei den meisten Kunststoffen. Sauerstoff, Kohlendioxid und Aromastoffe lässt es hingegen gut durch.
Gehört zur Gruppe voll synthetischer Faserstoffe. Hohe Laugen- und Säurebeständigkeit der Fasern. Feuchtigkeitsunempfindlich, sehr hohe Elastizität.
Beschichtung aus verschiedenen Molekülen.
PP gehört zu der Gruppe der Polyolefine, ist beständig gegenüber fast allen organischen Lösungsmitteln und Fetten, sowie den meisten Säuren und Laugen. Aufgrund seiner geringen Oberflächenenergie lässt es sich sehr schlecht verkleben und bedrucken. PP ist geruchlos und hautverträglich, für Anwendungen im Lebensmittelbereich und der Pharmazie ist es geeignet, es ist physiologisch unbedenklich.
PP ‚SMS’ = polysafe basic II / mehrlagiges Polypropylen
Schwammiges, zellulares Polymer, zäh und elastisch, atmungsaktiv und flüssigkeitsundurchlässig. Hohe Reiß- und Verschleißfestigkeit bei gutem Tastgefühl und hoher Griffigkeit.
Amorpher thermoplastischer Kunststoff, spröde und hart, der erst durch Zugabe von Weichmachern formbar wird.
Weiches, dünn gewebtes Tuch aus China.
Die grundlegenden Anforderungen für Persönliche Schutzausrüstung sind in der Richtlinie 89/686/EWG festgelegt. Es wird unterschieden in
Kategorie I (geringe Risiken)
Kategorie II (mittlere Risiken)
Kategorie III (hohe Risiken).
Standard Import-Handschuh aus Kunstleder.
Ordinance for Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (Europäische Verordnung bezüglich Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien).
Vom Institut Hohenstein entwickelte Methode zur Messung der Atmungsaktivität (Wasserdampfdurchgangswiderstand) von Bekleidung. Je geringer der RET-Wert, desto atmungsaktiver ist das Material.
Handschuhe werden in der Runde gestrickt, dadurch haben sie keine Nähte.
Gewebe wird mit einem antimikrobiellen Bakteriostat behandelt, um das Wachstum von Schimmel, Mehltau und anderen Hautmikroben zu hemmen. Die Auswirkungen durch Schwitzen werden dadurch abgemildert.
Die Nähte liegen durch den Schichtel nicht mehr zwischen den Fingern. Es gibt dadurch 4 Nähte ähnlich einem Rechteck um die Finger herum.
Analog Frottee.
Grobes Leinen.
Rau und faserige Struktur. Hitzeschutzwirkung höher als bei Narbenleder. Durch die hohe Feuchtigkeitsaufnahme von Spaltleder empfiehlt sich der Einsatz eher in Trockenbereichen.
Bezeichnung für Elasthan im nordamerikanischen Sprachraum. Siehe auch unter Elasthan.
Rutschhemmung auf Boden aus Keramikfliesen mit SLS (Natriumlaurylsulfatlösung).
Rutschhemmung auf Stahlboden mit Glycerol.
Rutschhemmung auf Boden aus Keramikfliesen mit SLS(Natriumlaurysulfatlösung) und auf Stahlboden mit Glycerol (SRC = SRA + SRB).
Straßenverkehrsordnung
Substances of Very High Concern (besonders besorgniserregende Stoffe) – Kandidatenliste von problematischen Stoffen gemäß REACH-Verordnung. Umfasst Stoffe, wo mit einem Verbot in den nächsten Jahren zu rechnen ist.
Atmungsaktives, bequemes und strapazierfähiges Gewebe in Tuchbindung, was früher von Hafenarbeitern genutzt wurde.
3M THINSULATE™ ist die wärmste am Markt erhältliche Isolation für Schuhe und Kleidung. Hochwertiges THINSULATE™ Insulation absorbiert weniger als 1% seines Gewichtes an Wasser und behält dadurch seine wärmende und isolierende Wirkung auch unter feuchten Bedingungen.
Leichtes und stabiles Material mit Grip: Die 2-Dichten TPU/PU-Sohle ist dauerelastisch und mit dem integrierten EVA-System stoßdämpfend. Sie ist nicht kreidend, schnittfest, öl-, benzin- und säurerestistent, besitzt hohe Abriebfestigkeit und ist hitzebeständig bis 130°.
Jene Eigenschaften von Materialien, von Bauteilen, komplexeren Geräten oder der Kleidung, die das Eindringen von Wasser ausreichend verhindern.
Messverfahren zur Ermittlung der Wasserdichte eines Materials. Die Wassersäule beziffert den Druck, bei dem das Material beginnt, Wasser durchzulassen.
Der Webpelz ist ein Pelzimitat meist in Leinwandbindung, seltener in Köperbindung, in dem Garne mit hohem Flor verwebt werden. In der Regel überwiegend aus synthetischen Fasern mit einem Grundgerüst aus Baumwolle.